
1816 — Das Jahr ohne Sommer
Auftraggeber: Verein 1816
Patronat: Kulturkommission Zürcher Oberland
Ausstellung: Mai – Okt 2016
Auftragsumfang: Gestaltung und Konzeption der Ausstellung; Entwicklung und Umsetzung des Erscheinungsbildes
Vor 200 Jahren erlebte das Zürcher Oberland einen selten nasskalten Sommer gefolgt von einer schweren Hungerkrise wie seither nie mehr. War der gewaltige Tambora-Vulkanausbruch von 1815 schuld daran? 2016 ging das Zürcher Oberland den Spuren von damals und den Fragen von heute nach.
Auftrag war der Entwurf und die Umsetzung des Erscheinungsbildes (Werbematerial, Programme, Verpackungen) des Gesamtanlasses. Dazu gehörten das Musiktheater, der Lehrlingswettbewerb, Mittwochsgespräche und Konzerte. Das Kernstück der Reihe war die Ausstellung «Schneesommer und Heisshunger» im Ritterhaus Bubikon. Hierfür konzipierten wir das Layout und waren für die gestalterische und die bauliche Umsetzung verantwortlich.
Der Eintritt in die Ausstellung erfolgte durch einen akustisch und optisch animierten Regenvorhang. In den beiden Räumen wurde je ein grosser Tisch entworfen, der runde Vulkantisch und der rechteckige Hungertisch. Im denkmalgeschützten Ritterhaus standen die Wänden und an der Decken nicht für Befestigungsmöglichkeiten zur Verfügung.












